Beeinflussen Bewegungsschmerzen deinen Alltag und Beruf?

Schmerzhelden
in Bewegung
in 5 Schritten zu mehr Bewegungsfreiheit für nur 120 €
(Onlinekurs)
Kennst du das?
Leidest du unter Rückenschmerzen, Haltungsproblemen oder machen dir Verspannungen zu schaffen?
Kennst du die Angst vor bestimmten Bewegungen und hast schon vieles ausprobiert?
Was sind deine Herausforderungen?
Kennst du auch die Situation, wenn dein Leben durch Schmerzen an Farbe verliert?
Dein Alltag wird immer grauer und grauer, denn egal, ob es sich ums Putzen, Kochen, oder Einkaufen handelt, alles fühlt sich anstrengend und frustrierend an. Du hast Angst dich zu bücken, dir die Schuhe anzuziehen, schwer zu tragen oder dich schnell zu bewegen.
Deine Einschränkungen gehen nicht spurlos an dir vorbei! Du lachst immer weniger und deine Freunde bekommen dich immer seltener zu sehen, denn der Satz: „Ich hab Rücken, ich kann nicht!“ kommt dir immer öfters über die Lippen.
Du sehnst dich danach wieder deinen Lieblingssport zu machen oder auf Reisen zu gehen. Doch aktuell ist all dies nicht möglich und du fühlst dich abhängig und bist verzweifelt.
Deine Schmerzen strahlen sich auch auf deinen Beruf aus. So fallen dir langes Sitzen oder Stehen schwer und es fehlt dir die Kraft dich zu konzentrieren. Mit Stress und Leistungsdruck kannst du nicht mehr entspannt umgehen und du fühlst dich überfordert. Deine Kreativität hat sich längst verabschiedet und du machst dir Sorgen um deine Zukunft.
Oft findest du dich bei Ärzten wieder, gehst zur Krankengymnastik oder kaufst dir teure Hilfsmittel, in der Hoffnung, dass sich dein Leid lindert.
Wie kann es nun für dich weitergehen?
Schmerzhelden auf Ihrem
weg der befreiung

Du lernst bei uns ...
...dich bald wieder möglichst schmerzfrei zu bewegen.
...mit deinem Schmerz neu umzugehen.
...deine Bewegungen und Körperhaltung grundlegend zu verbessern.
...ein neues Körper- und Beweglichkeitsgefühl.
...Vertrauen & Sicherheit im eigenen Körper zu erfahren..
...Bewegungsfreude zu erleben.
Hier hast du die Möglichkeit eine Übung aus dem Kurs zu probieren ...
Was beinhaltet dieser Kurs?
12h qualitativ hochwertige Videos mit tiefgreifenden Erklärungen und überraschenden Übungen
alle Übungen (9,5h) als Podcast/Audio zum Herunterladen
Schmerzhelden-Guide mit Aufgaben, wertvollen Impulsen und transformierenden Fragen, um dein Wissen über deinen Körper zu vertiefen.
Zugriff auf unseren Mitgliederbereich, wo du den Online-Kurs in deinem Tempo durchgehen kannst
5 wesentliche Schritte, deine Körper-Mission selbst in die Hand zu nehmen
Extra-Bonus
- Das Wissen um den Placebo-Effekt
- Polyvagaltheorie leicht erklärt: Trauma & Bewegung
- Schmerzen potentialorientiert betrachtet
Lerne die 5 wesentlichen Schritte für Schmerzhelden kennen, die wir aus einer 35-jährigen Expertise für dich heraus kristallisiert haben, damit du lernst, dich leicht & freudvoll zu bewegen!

„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.“
(frei nach Moshé Feldenkrais)
Investition in deine gesundheit
(inkl. MwSt.)
Was unsere TeilnehmerInnen sagen...
Corina Schäfer, Betriebswirtin bei Telekom & GfK-Trainerin
"Ich erlebe, dass mir die Übungen jedes Mal total gut tun! Das veränderte Körpergefühl direkt nach den Übungen, das Bewusstwerden der Zusammenhänge des Skeletts und das bemerken, dass die Halswirbelsäule beweglicher wird."
Ulrich Maas-Holzheimer, Lebensphase "auf neuen Wegen"
"Durch die aufmerksam durchgeführten feinen kleinen Bewegungen wird die Körper-Erlebnis-Welt auf den Kopf gestellt und dennoch behalte ich die Kontrolle über mich. Ja, ich werde sogar ermuntert nur so weit zu gehen, wie es mir ein Wohlgefühl ist. Daneben fühle ich mich auch ermuntert Bereiche meines Körpers neu zu erleben oder auch wie bei einer Schatzsuche nach Neuem zu suchen und es auf zu decken."
Karin Leu, Kundaliniyogalehrerin
"Meine größte Veränderung, die ich an mir beobachte ist, dass ich dem Schmerz mutiger gegenüber trete. Er ist nicht mehr mein Feind, der weg soll, sondern eher ein verstimmter Freund, der unbedingt Aufmerksamkeit braucht. Ich gehe mutig wieder arbeiten, in dem Wissen, nach Feierabend darf ich auf die Matte und meinem Körpersinn nachspüren. Was für ein Geschenk!"
Simone Raufeisen, Rentnerin aufgrund MS-Erkrankung
"Das größte Geschenk für mich ist, daß ich im Kurs lernen durfte, meinen Körper wieder liebevoll anzunehmen, so wie er gerade ist. Durch die achtsamen Bewegungen kann sich mein Nervensystem beruhigen. Ein Leben ohne Schmerz - was für ein Segen!"
Was ist das Einzigartige an diesem Kurs?
Schmerzhelden vertiefen ihr Verständnis über natürliche Bewegung, verfeinern ihre Selbstwahrnehmung und lernen mit ihrem Schmerz kreativ umzugehen.
Lerne mit deinem Nervensystem zusammenzuarbeiten und das Potential neuronaler Plastizität zu nutzen
Embodiment, die Wechselwirkung zwischen Körper & Geist erfahren und integrieren
Eine Expertise & ein Erfahrungsschatz von über 35 Jahren
Entwickle einen ressourcenorientierten Blick auf deinen Körper und eine neue Haltung deinem Schmerz gegenüber
Kreative Impulse helfen dir das Wunder deines Körpers & deiner Bewegung zu erfahren
Investition in deine gesundheit
(inkl. MwSt.)
Übersicht der Inhalte
- 1 - Downloads
- 1 - Schmerzhelden-Guide
- 2 - 1. Schritt Level 1 Übung In Bewegung kommen und entspannen
- 3 - 1. Schritt Level 1 Übung Schichtweise entspannen lernen
- 4 - 1. Schritt Level 2 Übung Deine Wirbelsäule in Sicherheit wiegen
- 5 - 1. Schritt Level 3 Übung Rolle dich frei
- 6 - 1. Schritt Level 4 Übung Becken und Schulterfreiheit entwickeln
- 7 - 2. Schritt Level 1 Übung Deinen Gedanken-Mantel ablegen
- 8 - 2. Schritt Level 1 Übung Atme dich frei
- 9 - 2. Schritt Level 2 Übung Deine Wirbelsäule runden
- 10 - 2. Schritt Level 3 Übung Schulter und Nackenbeweglichkeit fördern
- 11 - 3. Schritt Level 1 Übung Spielend Muster verlernen
- 12 - 3. Schritt Level 2 Übung Leichter Sitzen Lernen
- 13 - 3. Schritt Level 3 Übung Liegend Muster verlernen
- 14 - 3. Schritt Level 4 Übung deine Wirbelsäule befreien
- 15 - 3. Schritt Extra Übung Die Blume
- 16 - 4. Schritt Level 1 Übung Dein Skelett malen
- 17 - 4. Schritt Level 2 Übung Gelenkig werden
- 18 - 4. Schritt Level 3 Übung Vertrauen und Sicherheit im Stehen
- 19 - 4. Schritt Level 4 Übung Vertrauen und Sicherheit im Sitzen
- 20 - 5. Schritt Level 1 Übung Freiheit für Unterkiefer und Augen
- 21 - 5. Schritt Level 2 Übung Feiner werden durch Selbstmassage
- 22 - 5. Schritt Level 3 Übung Beweglichkeit durch Fingerbewusstsein
- 23 - 5. Schritt Level 4 Übung Füße als Grundlage deiner Beweglichkeit
- 24 - 5. Schritt Bonus Level 4 Übung Becken
- 25 - 5. Schritt Bonus Level 4 Übung Brustbein
Welcher Erfahrungsschatz fließt in diesen Online-Kurs?

Katinka Sánchez Elsner und Anna Carina Heimer sind die Gründerinnen der KörperSinn-Methode. Sie haben ihre Fähigkeiten vereint, um gesellschaftlichen Wandel über Embodiment, intelligente Bewegung und wertschätzende Begegnung zu ermöglichen. Sie möchten verkörperte Wege erfahrbar machen, um freudvoll zu lernen, Frieden zu schaffen, mutig zu sein und ökologisch zu handeln.
Eingebettet in diesen Zusammenhang haben Sie den Online-Kurs "Schmerzhelden in Bewegung" zum Leben erweckt, da es ihnen ein Herzensanliegen ist, Menschen auf ihren Weg zurück in ein bewegliches Leben zu begleiten. Sie möchten Menschen erreichen, die durch eine integrale Betrachtung ihres Lebens und durch die Verfeinerung ihrer Körperwahrnehmung einen Weg der Wandlung gehen wollen.
FAQs
Wie erhalte ich Zugriff auf den Online-Kurs?
Sobald du den Kurs über Digistore24 gekauft hast, erhältst du von Digistore24 eine Bestätigungsemail inkl. den Zugang zu unserem Mitgliederbereich. Unter "Ihre Zugangsdaten" findest du deinen Benutzernamen, deinen Log-In Link sowie dein Passwort (falls nicht schon vorhanden).
In unserem Mitgliederbereich findest du in der obersten roten Zeile unsere Kurse als auch unsere Workshops & Trainings. Unter Kurse findest du dein Produkt.
Darüber hinaus bekommst du nach Kauf des Online-Kurses eine Willkommensemail, in der nochmal alles ausführlich beschrieben wird, wie es weiter geht und welche Möglichkeiten du hast.
Wie läuft der Online-Kurs ab?
Es handelt sich bei dem Kurs um einen Selbstlernkurs, d.h. du kannst die einzelnen Schritte & Übungen in deinem Tempo durchführen und dein Lernen individuell gestalten. Der Kurs ist in 5 Schritte aufgeteilt, um den Prozess verständlich und überschaubar zu halten.
Grundsätzlich empfehlen wir dir, dass du dir für jeden einzelnen Schritt ungefähr eine Woche Zeit nimmst. Jeder Schritt enthält eine kurze Einleitung, die dich auf das Thema einstimmt und eine etwas längere Einführung mit wertvollen Erklärungsansätzen und Impulsen.
Für jeden Schritt gibt es 3-4 Übungen. Die Übungen sind in unterschiedliche Levels eingeteilt (Level 1 = Einstieg; Level 4 = Komplex). Bitte achte hier auf dich und entscheide selbst, welche Übungen dir gut tun und welche du lieber zu einem späteren Zeitpunkt machen möchtest.
Die Wahrnehmungs- und Bewegungsübungeneinheiten dauern zwischen 15-20 Minuten. Du kannst die einzelnen Übungen gerne auf unterschiedliche Tage aufteilen.
Wir laden dich ein, dir deinen körperlichen Lernprozess so angenehm wie möglich zu gestalten.
Diesen Kurs und die Übungen kannst du so oft wiederholen, wie du möchtest. Du wirst sehen, dass du immer wieder neue Aspekte von dir selbst entdecken wirst.
Auf deiner Reise ist es wichtig gesunde Routinen in deinen Alltag zu integrieren. Erinnere dich immer wieder an deinen Wunsch nach Beweglichkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude? Wie stellst du sicher, dass du die entsprechenden Schritte hierfür gehst? Was brauchst du dafür? Und wie integrierst du die Übungen und die Haltung in deinen Alltag & Beruf?
Dein Schmerzhelden-Guide kann dich hierbei unterstützen ...
Wer kann alles teilnehmen?
Alle Menschen, die einen Weg vom Kopf in den Körper suchen und ihre Schmerzen möglichst verändern möchten.
Falls du dir grundsätzlich unsicher bist, sprich bitte vor der Teilnahme an diesem Kurs mit deinem Arzt oder Therapeuten.
Hast du akute Schmerzen?
Bitte wende dich in diesem Falle erst mal an deinen Arzt oder Therapeuten. Akute Schmerzen können ein Hinweis auf Entzündungen oder andere Erkrankungen sein, die nur ein Arzt diagnostizieren und behandeln darf.
Falls du haltungsbedingte akute Schmerzen hast, bitte auch hier erstmal mit deinem Arzt/Therapeuten Rücksprache halten, vielleicht kann er dich ggf. bei diesen Möglichkeiten begleiten:
Höre dir nur die Theorie der Videos an und beschäftige dich mit dem Schmerzhelden-Guide. So bekommst du langsam einen Einblick in die Hintergründe deiner Beweglichkeit, deines Lernens und der Funktionen von Bewegung. Wenn du langsam verstehst, wie dein Körper und die Qualitäten der Bewegung funktionieren, kannst du es auch langsam auf die Übungen übertragen und auch schon in dein Leben.
Gehe bei den Übungen NIEMALS an die Schmerzgrenze. Wenn das bedeutet, dass du dich erst nur einen halben Millimeter bewegst, ist das auch in Ordnung. Für dein Nervensystem ist das eine große Bewegung :)
Du kannst versuchen, unsere Bewegungsübungen erst mal nur mit Level 1 zu beginnen, und fühlen, wie viel und wie lange du jede Bewegungsübung machen kannst. Manchmal reichen am Anfang 5 Minuten. Falls auch dies dir Schwierigkeiten bereitet, kannst du die Übungen erst mal NUR IN DER VORSTELLUNG machen. Für dein Nervensystem kann dies trotzdem eine interessante Erfahrung werden, und du kannst dadurch auch schon nur mit Vorstellungsarbeit lernen, loszulassen und zu entspannen.
Wir wünschen dir einen achtsamen Weg mit dir selbst.
Was ist die Feldenkrais-Methode?
Der Schmerzhelden-Kurs bringt dir unter anderem Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen nach Dr. Moshé Feldenkrais bei, die dich befähigen dir selbst zu helfen.
Die Übungen basieren auf der Forschung der Bewegungsentwicklung bei Neugeborenen. Die Bewegungsabläufe sind so entwickelt, dass sie das Potential deines Nervensystems anregen können, um gesunde Bewegungsmuster zu fördern.
Dadurch, dass du deine Aufmerksamkeit auf die Qualität der Bewegung lenkst, verfeinerst du deine Selbstwahrnehmung, lernst eingefahrene Verhaltens- und Bewegungsmuster zu erkennen und durch einen bewussten Bewegungsprozess zu verändern. Du beginnst dich von Kopf bis Fuß neu zu ordnen.
Welches Equipment benötigst du?
- einen ruhigen Raum
- rutschfeste Matte, Decke, Kissen
- warme Kleidung
- Malzeug (Blätter & Stifte)
- manchmal einen Stuhl
- ggf. etwas zu trinken
Wie geht es danach weiter?
Als Schmerzheld hast du mehrere Möglichkeiten das Lernen mit uns zu vertiefen:
- 1:1 Coaching: bei individuellen Fragen bietet Anna Carina dir ein 1:1 Embodiment-Coaching an. (E-Mail an: info@koerpersinn-methode.de)
- In unserem Online-Shop findest du weitere interessante Online Kurse, mit denen du weiter vertiefen kannst oder
- du interessierst dich für unsere Aus- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf dich!
Katinka & Anna Carina
Rechtlicher Hinweis
Wir führen die Anleitungen der Übungen & Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen durch und werden dir Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen beibringen, die Schmerzen lindern können – ein Behandlungserfolg kann jedoch nicht garantiert werden.